Wanderreise (geführt)
England
Buchungscode WAENG130
Kundenbewertung:
Schon seit dem 19. Jh. ist die Insel vor der Südküste Großbritanniens eines der beliebtesten Ferienziele der Briten. Kein Wunder, ist die Isle of Wight doch einer der sonnenreichsten Flecken des Königreichs. Schon Queen Victoria und Prince Albert verliebten sich in die Schönheit und Anmut des kleinen Eilands und ließen hier eine Sommerresidenz errichten. In den letzten Jahrzehnten entstanden dort mehr als 800 km an Wanderwegen, was die Insel mittlerweile auch zu einem Mekka für Aktivurlauber macht.
1. Tag (Sa): Anreise
Individuelle Anreise nach London Heathrow. Nur zwei Stunden von Europas größtem Flughafen entfernt, erreichen Sie die englische Südküste und schiffen sich zur Isle of Wight ein. Die Überfahrt über den Solent dauert nur etwa 45 Minuten und bringt Besucher doch in eine andere Welt. Etwa 1 Std. dauert die Fahrt quer über die Insel durch die idyllische, von Hecken gesäumte Hügellandschaft der Insel bis zu Ihrem Hotel an der traumhaft schönen Freshwater Bay. (Flughafentransfer gegen Gebühr buchbar)
2. Tag (So): An die Westküste
Eines der schönsten Wandergebiete liegt direkt vor der Haustür. Zunächst statten Sie der einzigen reetgedeckten Kirche der Insel, St. Agnes, einen kurzen Besuch ab, bevor Sie durch das Inland zur Westküste wandern. Dort gelangen Sie zu den dramatischen Kalkklippen mit ihren im Meer vorgelagerten Felsnadeln, der berühmten Formation "The Needles". Mit Blick auf die bunten Sandklippen von Alum Bay geht es zurück Richtung Hotel. Hoch oben am Tennyson Monument können Sie die atemberaubenden Aussichten genießen. Bei Sonnenschein bietet sich eine Farbsymphonie aus dem Weiß der Klippen, dem Blau des Himmels und dem satten Grün der Wiesen.
(3,5 Std. | 12 km)
3. Tag (Mo): Von Godshill nach Shanklin
Heute wandern Sie von dem idyllischen Ort Godshill nach Shanklin. Der Weg führt vorbei an vielen reetgedeckten Häusern, durch Wald und über Feldwege mit der Aussicht zum beeindruckenden alten Appledurcombe Manor. Im 18. Jahrhundert war es das größte und vornehmste Herrenhaus der Insel. Seit einem Bombenangriff im zweiten Weltkrieg steht nur noch die Hülle des Gebäudes, das man trotzdem besichtigen kann. Weiter durch den kleinen Ort Wroxall steigen Sie auf zu den Wroxall Downs. Dem Höhenrücken folgend, erreichen Sie mit Blick auf fast die gesamte Insel das Seebad Shanklin. Das Old Village bietet dem Besucher ein Ensemble wie im Bilderbuch - die für die Insel so typischen reetgedeckten Natursteinhäuser beherbergen heute urige Pubs, Tea Rooms und nette Lädchen. (4 Std. | 12 km)
4. Tag (Di): Klippen und Täler
Ein weiterer Tag auf Schusters Rappen steht an. Sie laufen ein Stück an den Klippen entlang und erleben erneut eindrucksvolle Weitblicke über die Freshwater Bay und auf die umliegenden Downs. Schließlich geht es nach Norden in Richtung Yarmouth und die Wanderung führt auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse entlang der Wäldchen, Auen und Salzwiesen am Flüsschen Yar. In Yarmouth, einem quirligen Fähr- und Segelhafen, haben Sie Zeit zur Einkehr in eines der hübschen Cafés oder für ein entspanntes Picknick auf dem Pier. Sie haben die Wahl: Sie können per Linienbus zurück zum Hotel fahren oder mit der Reiseleitung zurück durch die Felder und hübschen Dörfer bis zum Hotel laufen. ( 4 Std. | 13 km)
5. Tag (Mi): Tag zur freien Verfügung
Fahren Sie per Linienbus bis Cowes und besichtigen Sie Osborne House, die prachtvolle Residenz von Queen Victoria oder besuchen Sie den wunderschön angelegten Garten von Mottistone Manor. Vielleicht möchten Sie auch das Dimbola Museum erkunden, das sich unweit des Hotels im ehemaligen Wohnhaus der Fotografiepionierin Julia Margaret Cameron befindet. Natürlich gibt es im Museum auch einen Tea Room. Möchten Sie ein wenig bummeln, so empfiehlt sich dafür am besten Ryde, das größte Seebad auf der Insel. Es bietet sich aber auch die Möglichkeit, von der Unterkunft aus eine individuelle Wanderung zu unternehmen.
6. Tag (Do): Auf dem Tennyson Trail
Am Morgen besichtigen Sie Carisbrooke Castle. Hier lassen sich nahezu alle Phasen des Festungsbaus exemplarisch für Großbritannien erleben. Über die Kalkrücken der Downs, genannt „The Spine“, weil sie das Rückgrat der Insel bilden, wandern Sie zurück in Richtung Westen bis zur Freshwater Bay. Dabei folgen Sie dem Tennyson Trail, den Klassiker unter den Isle of Wight-Wanderwegen, dessen westlichste Etappe Sie schon am ersten Tag kennengelernt haben. Es geht durch Felder und Wälder, bis sich der Blick öffnet und Sie hoch oben auf Brighstone Down an einem klaren Tag die ganze Insel überblicken können. (5 Std. | 16 km)
7. Tag (Fr): Südliche Gefilde
Ein besonderes Highlight bietet der letzte Wandertag: Zunächst wandern Sie auf den über 100 m hohen Klippen der Südküste, auf deren östlichem Teil sich durch tausende von Jahren der Erosion ein bis zu 300 m breiter Streifen gebildet hat, die „Undercliffs“. Geschützt von den hohen Klippen darüber und gen Süden exponiert, herrscht hier ein nahezu subtropisches Mikroklima, in dem der Ventnor Botanical Garden angelegt ist, einer der größten und farbenprächtigsten Großbritanniens. Unterhalb des Gartens liegt die pittoreske Steephill Cove mit ihrem kleinen Leuchtturm und den hübschen Strandbuden. Hier bietet sich Gelegenheit, ein leckeres Krabben-Sandwich zu probieren oder ein Eis am Strand zu essen. In das steil in die Küste erbaute Seebad Ventnor geht man noch einen guten Kilometer zu Fuß. Der Weg ist leicht zu finden, so dass Sie sich auf eigene Faust dorthin aufmachen oder Ihre Zeit im Garten bzw. in Steephill Cove individuell bestimmen können. (3 Std. | 9 km)
8. Tag (Sa): Abreise
Goodbye Tennyson‘s England! Einmal noch ausgiebig mit Blick auf Meer und Steilküste frühstücken, dann nehmen Sie auf der Fahrt zum Fährhafen Abschied von diesem Miniaturengland und genießen nochmals eine Schifffahrt, bevor es zum Flughafen Heathrow geht (Flughafentransfer gegen Gebühr buchbar).
Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
Schwierigkeitsgrad
Alle Wanderungen sind mit durchschnittlicher Kondition und Sportlichkeit zu bewältigen. Der Schwierigkeitsgrad reicht von leicht bis mittel. Bei einigen Touren ist Trittsicherheit erforderlich, da die Pfade streckenweise felsig und steinig und nach längerem Regen teilweise aufgeweicht sind. Geeignete Wanderschuhe sind auf dieser Wanderreise essentiell.
Eingeschlossene Leistungen
7 Übernachtungen im 3*-Hotel inkl. Frühstück
7 Abendessen
deutschsprachige Reiseleitung
5 geführte Wanderungen lt. Programm
Eintritte: Carisbrooke Castle, Ventnor Botanical Garden
Nicht eingeschlossene Leistungen
An-/Abreise
Mittagessen
Trinkgelder
Flughafentransfer
Preise
€ 1.495 pro Person im Doppelzimmer
€ 1.670 pro Person im Einzelzimmer
Flughafentransfer
Flughafen Heathrow - Hotel, inkl. Fährüberfahrt, ca. 14:30 Uhr: € 80 pro Person
Hotel - Flughafen Heathrow, inkl. Fährüberfahrt, ca. 08:30 Uhr: € 80 pro Person
Termine
24.05. - 31.05.2025
07.06. - 14.06.2025
19.07. - 26-07.2025
02.08. - 09.08.2025
30.08. - 06.09.2025
Teilnehmer/Innen: min. 6 / max. 12
Diese Reise wird von einem unserer Kooperationspartner durchgeführt.