Autorundreise
England
Buchungscode ARENG100
Kundenbewertung:
Südengland ist überraschend und vielfältig: herrlich weiße Klippen, lange Sandstrände, traditionsreiche Seebäder, malerische Fischerorte, üppige Gärten, herrschaftliche Burgen und extravagante Country Houses. Und überall: gemütliche Pubs, hübsche alte Dörfer und lebendige Kleinstädte.
1. Tag: London / Dover bzw. Harwich - Cotswolds (ca. 120 km / 300 km)
Vom Flughafen in London oder den Fährhäfen in Dover bzw. Harwich kommend führt Sie die erste Etappe in die malerischen Cotswolds, eine hügelige Region mit wunderschönen Landschaften, verträumten Ortschaften und reetgedeckten Cottages. Auf dem Weg dorthin sollten Sie in der berühmten Universitätsstadt Oxford halten. Dort erwarten Sie kopfsteingepflasterte Gassen, imposante Glockentürme und natürlich die traditionsreichen Colleges. Eines davon ist Christ Church, wo viele Szenen der Harry Potter Filme gedreht wurden.
Übernachtung in der Gegend der Cotswolds
2. Tag: Cotswolds
Heute haben Sie Zeit, in die typisch englische Bilderbuchlandschaft der Cotswolds einzutauchen. Lassen Sie sich von der Naturschönheit der Region faszinieren. Oder besuchen Sie die Ortschaften Stow-on-the-Wold und Moreton-in-Marsh mit ihren hübschen Marktplätzen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ebenso lohnt sich ein Ausflug nach Stratford-upon-Avon, der Geburtsstadt Shakespeares.
Übernachtung in der Gegend der Cotswolds
3. Tag: Cotswolds
Die Region ist reich an malerischen Gärten, denen sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Hidcote Manor Garden und auch Snowshill Manor im Norden der Cotswolds gehören beide zum National Trust, einer gemeinnützigen Organisation, die sich um Natur- und Denkmalpflege kümmert. Highgrove Garden, der zum königlichen Landsitz von König Charles III. gehört, ist eine beliebte Touristenattraktion und ein Musterbeispiel nachhaltiger Landschaftsgestaltung. Lohnenswert ist auch ein Besuch von Sudeley Castle, ein Landschloss im Tudorstil, das über einen weitläufigen Garten verfügt.
Übernachtung in der Gegend der Cotswolds
4. Tag: Cotswolds - Cornwall (ca. 325 km)
Die heutige Etappe führt Sie in eine der beliebtesten Regionen Englands, nach Cornwall. Genießen Sie während der Fahrt hügelige Landschaften und hübsche Orte. Ganz im Sinne "Der Weg ist das Ziel" lohnt es sich, einen Umweg in Kauf zu nehmen und durch das Exmoor und an der Küste entlang zu fahren. Belohnt werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken. Unterwegs sollten Sie unbedingt einen Stopp in Pencarrow machen, wo Sie ein hervorragendes Beispiel für viktorianische Bau- und Gartenkunst bewundern können. Das weitläufige Gelände mit seiner prachtvollen Gartenanlage lädt zum Verweilen ein.
Übernachtung in Cornwall
5. Tag: Cornwall
Die nächsten drei Urlaubstage verbringen Sie in Cornwall. Neben den bekannten Urlaubsorten wie Penzance, Falmouth und St Ives mit seinem pittoresken Hafen und vielen Kunstgalerien empfehlen wir Ausflüge in die kleineren Küstenorte. So bietet Padstow seinen Besuchern einen geschäftigen Fischerhafen, traditionelle Fish & Chips-Shops und einige Souvenirläden. Oberhalb des Hafens lohnt Prideaux Place einen Besuch. In dem elisabethanischen Haus, seit über 400 Jahren in Besitz der Familie Prideaux, sind Charme und Stil eindrücklich zu spüren. Hier sind zahlreiche Filme, TV-Serien und auch verschiedene deutsche Rosamunde Pilcher Verfilmungen (z.B. "Das Ende eines Sommers") gedreht worden. Empfehlenswert ist ebenso ein Abstecher nach Fowey, eine historische Seefahrerstadt. Im lieblichen Gassengewusel kann man den individuelle Charakter der Häuser mit blumengeschmückten Fassaden genießen.
Übernachtung in Cornwall
6. Tag: Cornwall
Cornwall-Besucher sind besonders beeindruckt von den reizvollen Landschaften. Der Küstenwanderweg eignet sich an vielen Abschnitten ideal für kleinere oder größere Wanderungen. Ein Fußmarsch bis an das westlichste Ende Englands, Land's End, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Newquay mit seinen legendären Stränden ist das britische Surferparadies schlechthin. Hier finden regelmäßig Wettkämpfe auf Weltklasse-Niveau statt. Ein besonderes Highlight ist das Minack Theatre bei Porthcurno. Aus der Felswand blickt ein terrassenförmig, nach antiken Vorbildern angelegtes Freilichttheater aufs Meer: eine grandiose Kulisse für Theaterstücke und Konzerte.
Übernachtung in Cornwall
7. Tag: Cornwall
Cornwall ist ebenso ein Paradies für Gartenliebhaber. Eine Vielzahl an öffentlichen und privaten Gärten will entdeckt werden. Ein besonderer Tipp ist das Eden Project bei St Austell, ein botanischer Garten, unter dessen riesigen Kuppeln ca. 100.000 Pflanzen wachsen. Doch auch die kleineren Gärten sollten Sie keinesfalls verpassen. Einer der beeindruckendsten subtropischen Gärten ist Glendurgan bei Falmouth, dessen Lorbeerlabyrinth vor allem Kinder lieben. Die preisgekrönten Lost Gardens of Heligan bei Mevagissey stellen die größte Gartenrestaurierung in Europa dar, bei der Gärten wiederentdeckt wurden, die siebzig Jahre lang verschollen waren.
Übernachtung in Cornwall
8. Tag: Cornwall - Dartmoor (ca. 85 km)
Heute verlassen Sie Cornwall und fahren in Richtung Devon. Hier erwartet Sie das hoch gelegene, wilde und ungezähmte Dartmoor mit seiner kahlen Sumpf- und Graslandschaft. Quer über das Gebiet verstreut liegen zahlreiche prähistorische Überreste - Steinkreise, Grabkammern und Steinkreuze. Das Dartmoor ist auch für seine Ponys berühmt, die hier seit dem 10. Jh. frei umherlaufen. In dem Landschaftsschutzgebiet kommen Vogel- und Naturbeobachter voll auf ihre Kosten.
Übernachtung in der Gegend des Dartmoors
9. Tag: Devon
Unweit des Dartmoors liegt Devons Hauptstadt Exeter mit ihrer berühmten Kathedrale im hochgotischen Stil, die zu den schönsten des Landes zählt. Auch Teile der mittelalterlichen Burg sind erhalten, ebenso einige sehr schöne Fachwerkbauten; ansonsten ist Exeter eine moderne, lebendige Stadt mit kultureller Vielfalt. Das Städtchen Dartmouth sollten Sie sich nicht entgehen lassen: ein idyllisches Fleckchen mit kleinem Hafen, Fachwerkhäusern und bunten Häuserreihen. Auf dem Weg dorthin fahren Sie entlang England’s Sea Food Coast, eine Region, die für die Qualität ihrer Fisch- und Meeresfrüchte bekannt und berühmt ist. Der Fischmarkt im kleinen Städtchen Brixham ist nicht umsonst der umsatzstärkste im ganzen Land. Doch kein Devon-Aufenthalt wäre komplett ohne den Besuch in einem der wunderbaren Gärten. Milde Winter und zeitig einsetzende Frühlinge bescheren Devon das ideale Klima. Unter diesen Bedingungen gedeihen exotische Arten wie Palmen, Korkbäume und etliche Blühpflanzen. Die "Royal Horticultural Society" schuf im schönen Torrington-Tal den landesweit bedeutsamen Rosengarten Rosemoor.
Übernachtung in der Gegend des Dartmoors
10. Tag: Dartmoor - Bath (ca. 180 km)
Am heutigen Tag führt Sie Ihr Weg nach Bath. Der Kurort wurde mit seinen römischen Bädern und majestätischen Straßen zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Noch heute können Besucher im Pump Room des Römerbades, einst Zentrum der feinen Gesellschaft, Wasser zapfen. Ebenso kann man hier stilvoll den Nachmittagstee mit traditionellem Gebäck genießen. Architekturliebhaber kommen in Bath gleichermaßen auf ihre Kosten. Es gibt mehr als 5.000 denkmalgeschützte Gebäude. Dazu gehört der Royal Crescent, bestehend aus 30 halbmondförmig aneinander gereihten Häusern.
Übernachtung in/bei Bath oder Bristol
11. Tag: Bath
Beginnen Sie den Tag mit einem Rundgang durch Bath. Entdecken Sie die kleinen Gassen mit ihren Cafés, Restaurants, Boutiquen und einer Vielzahl an Kunstgalerien. Literaturliebhaber können im Jane Austen Centre einen Einblick in das Leben der Schriftstellerin und ihren Werke gewinnen. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Ausflug in die nahe gelegenen Mendip Hills. Die Landschaft ist von besonderer Schönheit und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Etwas nördlich liegt die Universitätsstadt Bristol. Sie ist eine boomende Großstadt mit großer kultureller Ausstrahlung und einer reichen Handels- und Seefahrtsgeschichte. Zudem sind viele der alten Gebäude erhalten bzw. wieder aufgebaut worden.
Übernachtung in/bei Bath oder Bristol
12. Tag: Bath - Kent & Sussex (ca. 280 km)
Nun steht Ihnen die letzte große Etappe Ihrer Reise bevor. Der Weg führt Sie an der Südküste entlang durch die herrlichen Grafschaften Somerset und Dorset. Wir empfehlen einen Stopp in Portsmouth mit dem Historic Dockyard, dem größten Marinemuseum der Welt und Liegeplatz zahlreicher historischer Schiffe. Alternativ können Sie auf dem Weg zu Ihrem Etappenziel auch die wohl berühmtesten prähistorischen Steinkreise besuchen. Stonehenge wurde in der Jungsteinzeit begründet und mindestens bis in die Bronzezeit aktiv genutzt. Errichtet wurde die Stätte in mehreren Abschnitten, über einen Zeitraum von etwa 2.000 Jahren. Übernachtung in der Grafschaft Kent oder Sussex
13. Tag: Brighton & Umgebung
Heute empfiehlt sich ein Stadtrundgang durch Brighton, die größte Stadt der Grafschaft Sussex. Sie ist der Inbegriff des englischen Seebades mit viktorianischem Pier, geschmückten Promenaden, langem Kieselstrand und strahlend weißen Häuserzeilen. "London by the Sea" ist jung, schräg und altertümlich zugleich. Berühmt ist der orientalische Royal Pavilion in seiner ausufernden Pracht. In der benachbarten Grafschaft East Sussex trifft man auf die Seven Sisters, eine eindrucksvolle Kreidefelsformation. Etwas weiter liegt das beliebte Seebad Hastings mit seiner langen Strandpromenade. Ganz in der Nähe befindet sich auch ein historischer Schauplatz. Hier stießen im Jahre 1066 bei der “Battle of Hastings” normannische Truppen auf die Gefolgsleute des englischen Königs Harald II. Weiter östlich liegt der kleine Ort Rye, dessen mittelalterlicher Charakter jedes Jahr viele Besucher in seinen Bann zieht. Kleine, kopfsteingepflasterte Gassen, gemütliche Tea Rooms und kleine Geschäfte prägen das Ortsbild.
Übernachtung in Kent oder Sussex
14. Tag: Kent
Verbringen Sie den Tag in Kent. Als "Garten Englands" besitzt die Grafschaft eine lange Tradition. Obstplantagen, Hopfenfelder, Weideland und begrünte Hügel prägen das Landschaftsbild. Einige der schönsten Burgen, Schlösser und Country Houses finden Sie hier. Leeds Castle zählt zu Englands großartigsten Schloßanlagen, ist daher ebenso viel besucht wie Hever Castle mit seiner üppig angelegten Gartenlandschaft. Die Stadt Canterbury ist der Höhepunkt Ihrer Reise durch Kent. Als Wiege des englischen Christentums mit einer großartigen Kathedrale, betört sie durch ihr mittelalterliches Flair. Schlendern Sie durch die schöne Altstadt und genießen Sie den Blick auf die in Teilen erhaltene Stadtmauer, die schönen Fachwerkhäuser und die hübschen kopfsteingepflasterten Gassen.
Übernachtung in Kent oder Sussex
15. Tag: Heimreise
Am heutigen Tag endet Ihre Reise durch Südengland. Wenn Sie vom "English Way of Life" nicht genug bekommen können, sollten Sie noch einige Tage in London verbringen. Die britische Hauptstadt bietet zahlreiche Museen, Sehenswürdigkeiten und großzügige Parkanlagen sowie Theater, Clubs und Pubs, die ein aufregendes Nacht- Leben versprechen. Lassen Sie sich verführen!
Eingeschlossene Leistungen
14 Übernachtungen inkl. Frühstück in Bed & Breakfast, Hotels oder Herrenhäusern/Schlosshotels
Reiseführer
Nicht eingeschlossene Leistungen
An-/Abreise
Mietwagen
Eintrittspreise
Beispielbilder Unterkünfte
Preise
€ 1.935 pro Person im DZ in einem Mix aus B&Bs und Hotel
€ 2.715 pro Person im DZ in Hotels
€ 2.189 pro Person im DZ in einem Mix aus B&Bs, Hotel und Schlosshotel bzw. Herrenhaus
Preise für Einzel- und Familienzimmer auf Anfrage.
Reisezeitraum
01.01. -20.12.2025