Autorundreise
England
Buchungscode ARENG110
Kundenbewertung:
Willkommen in Südengland! Einsame Wanderpfade hoch über dem Meer, zauberhaften Gartenanlagen oder historische Burgen und Kathedralen - der Süden Englands hält für jeden Geschmack etwas bereit.
Tag 1: Anreise - New Forest (ca. 150 km ab London)
Herzlich willkommen in England. Sobald Sie die Insel erreicht haben, beginnt Ihre Reise in den Süden Englands. Die Fahrt führt Sie zunächst durch die Grafschaft Hampshire nach Stonehenge, das wohl berühmteste prähistorische Monument der Welt. Nur eine halbe Stunde entfernt liegt die mittelalterliche Marktstadt Salisbury mit ihrer imposanten Kathedrale. Sie ist ein Meisterwerk gotischer Baukunst und verfügt mit 123 Metern über den höchsten Kirchturm Englands. Im Inneren der Kathedrale wird eines von vier Exemplaren der Magna Carta aufbewahrt. Westlich von Salisbury liegt Stourhead, eine scheinbar vollkommene Gartenanlage aus dem 18. Jahrhundert. Für Familien lohnt sich ein Besuch des Longleat Safari Parks. Hier streifen Löwen, Giraffen, Tiger und Elefanten frei herum, während man im Auto langsam vorbeifährt.
Übernachtung im New Forest
Tag 2: New Forest & Umgebung
Nach einem guten Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem Besuch der Stadt Winchester. Ebenso wie Salisbury, ist die Stadt stolz auf ihre Kathedrale, die bereits im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Das altehrwürdige College und ein Stadtbild mit Charme und Anmut machen Winchester zu einem beliebten Besucherziel. Ein weiteres Highlight der Region ist der New Forest. Der Nationalpark ist ein großes Waldareal mit Eichen und Buchen, weiten Lichtungen, Wiesen und Heidekraut. Außergewöhnlich sind die freilebenden Ponys. Die Ortschaften, vor allem Brockenhurst, Lyndhurst und Beaulieu, sind wohlhabend und gepflegt, Wandern und Radfahren sehr beliebt. Alternativ bieten sich auch Ausflüge nach Southampton und Portsmouth oder per Fähre zur Isle of Wight an.
Übernachtung im New Forest
Tag 3: Hampshire - Devon (ca. 225 km)
Heute verlassen Sie die Region und fahren in Richtung Cornwall. Unterwegs empfiehlt sich ein kurzer Stopp an der Jurassic Coast in Dorset, einer der spektakulärsten Küstenstriche im Süden mit bizarren Gesteinsformen, weißen Kalksteinfelsen und kreisrunden Buchten. Hier und in Felshöhlen gehen viele Sammler der Fossiliensuche nach. Am Mittag setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen die Grafschaft Devon. Die Hauptstadt Exeter lockt mit seiner prächtigen Kathedrale St Peter aus dem 12. Jahrhundert. Man kann leicht einen ganzen Tag lang die Restaurants und Läden im Stadtzentrum durchstöbern, aber den historischen Stadtkern Exeters sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.
Übernachtung in der Gegend des Dartmoor
Tag 4: Devon
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt in das Dartmoor. Der Nationalpark ist einer der größten und einsamsten Naturgebiete Europas. Kahle Hochmoorflächen und weite Hügel, von riesigen Granitblöcken, bizarren Steinbrocken und Felsformationen unterbrochen, prägen das Landschaftsbild. Auf den Wanderungen durch das Moor werden Sie auf Erdwälle, Dolmen, Gräber und Reste von Steinzeitsiedlungen stoßen. Verstreut liegen kleine Orte, wo man in urige Pubs und gemütliche Tea Rooms auf einen Cider oder den typischen Cream Tea einkehren kann. Nicht weniger interessant ist das Exmoor, welches an der Nordküste Devons liegt. Die liebliche Landschaft des Nationalparks ist geprägt von bewaldeten Tälern, einer hügeligen Hochmoor- und Heidelandschaft mit grasenden Exmoor Ponys und im Norden von einer atemberaubenden Küstenlinie, an welcher der South West Coast Path vorbeiführt.
Übernachtung in der Gegend des Dartmoor
Tag 5: Devon - Cornwall (ca. 130 km)
Die heutige Etappe führt Sie in die wohl beliebteste Region Englands, nach Cornwall. Die Grafschaft ist berühmt für ihre unberührte Landschaft, raue Steilküsten, kilometerlangen Sandstrände und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das milde Klima des Golfstroms begünstigt das Wachstum vieler subtropischer Pflanzen, die Sie in verschiedenen Gärten bewundern können. Ein besonderer Tipp ist das Eden Project bei St Austell, ein botanischer Garten, unter dessen riesigen Kuppeln ca. 100.000 Pflanzen wachsen. Doch auch die kleineren Gärten sollten Sie keinesfalls verpassen. Besucher von Pencarrow House bei Bodmin erleben einen Farbenrausch, der von über 600 Rhododendronarten stammt. Einer der beeindruckendsten subtropischen Gärten ist Glendurgan bei Falmouth, dessen Lorbeerlabyrinth vor allem Kinder lieben. Die preisgekrönten Lost Gardens of Heligan bei Mevagissey stellen die größte Gartenrestaurierung in Europa dar, bei der Gärten wiederentdeckt wurden, die siebzig Jahre lang verschollen waren.
Übernachtung in Cornwall
Tag 6: Cornwall
Neben den bekannten Urlaubsorten wie Penzance, Falmouth und St Ives mit seinem pittoresken Hafen und vielen Kunstgalerien empfehlen sich Ausflüge in die kleineren Küstenorte. So bietet Padstow seinen Besuchern einen geschäftigen Fischerhafen, traditionelle Fish & Chips-Shops und einige Souvenirläden.
Übernachtung in Cornwall
Tag 7: Cornwall
Der Küstenwanderweg eignet sich an vielen Abschnitten ideal für kleinere oder größere Wanderungen. Ein Fußmarsch bis an das westlichste Ende Englands, Land's End, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein besonderes Highlight ist das Minack Theatre bei Porthcurno. Aus der Felswand blickt ein terrassenförmig, nach antiken Vorbildern angelegtes Freilichttheater aufs Meer.
Übernachtung in Cornwall
Tag 8: Heimreise
Heute verabschieden Sie sich von Cornwall und treten Ihre Heimreise per Flugzeug oder Fähre an.
Eingeschlossene Leistungen
7 Übernachtungen inkl. Frühstück in Bed & Breakfast, Hotels oder Herrenhäusern/Schlosshotels
National Trust Touring Pass
Kartenmaterial
Reiseführer
Nicht eingeschlossene Leistungen
An-/ Abreise
Mietwagen
Eintrittsgelder
Beispielbilder Unterkünfte
Preise
€ 1.050 pro Person im DZ in B&Bs und Pensionen
€ 1.275 pro Person im DZ in einem Mix aus B&Bs und Hotel
€ 1.530 pro Person im DZ bei einem Mix aus B&Bs, Hotel und Schlosshotel bzw. Herrenhaus
Preise für Einzel- und Familienzimmer auf Anfrage.
Reisezeitraum
01.01. -20.12.2025